Durch den Austausch in speziell auf die Gesundheits- branche zugeschnittenen Netzwerken erhalten Einrichtungen des Gesundheitswesen praxiserprobte Impulse, individuelle Beratung vor Ort, können an sechs Workshops teilnehmen und werden dazu mit einem Zertifikat als interner Energieauditor ausgezeichnet. mehr
Die innovative KLIK-Datenbank bietet Kliniken kostenlos und online frei zugänglich Anregungen und Ideen für Maßnahmen aus den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
In der fünften Ausgabe des KlinergieMagazins liegt der Fokus auf Umwelt- zertifizierungen in Kliniken. Beispiele aus Kliniken sollen Anstoß und Wegweiser andere Häuser sein, sich auch nachhaltiger auszu- richten.
Nach einer Anfrage der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde die Klinergie2020 Broschüre "Erneuerbare Energien und Enerieeffizienz in deutschen Kliniken" auf Chinesisch übersetzt. Die Broschüre ist Teil des GIZ Projekts "Energy Efficiency in Public Buldings (Schools and Hospitals)"
Für unser neues Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER suchen wir Unternehmen des Gesundheitswesens, die für den Klimaschutz aktiv werden wollen.
Machen Sie mit!
Die Energiesparfibel ist eine Anleitung für alle Klinikmitarbeiter, gemeinsam aktiv für den Klimaschutz zu werden.
Die zweite Broschüre der Informationskampagne hat Hintergrundinformationen zum Einsatz Erneuerbarer Energien in Kliniken aufbereitet und illustriert diese mit zahlreichen Praxisbeispielen. Sie steht zum Download zur Verfügung oder kann kostenlos bei der Stiftung viamedica angefordert werden.
Die 40-seitige Projektbroschüre arbeitet die Inhalte dieser Website kompakt auf. Sie steht zum Download zur Verfügung oder kann kostenlos bei der Stiftung viamedica angefordert werden.
Die Schirmherrschaft für die Informationskampagne Klinergie 2020 hat Dr. Rudolf Kösters, Ehrenpräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft übernommen.
...Grußwort